Dienstag, 27. August 2024

Tropenwald oder Hähnchen?

Der Futterkonzern Mega gehört zur Gruppe PHW, dem größten Unternehmen der Geflügelwirtschaft in Deutschland. Dessen bekannteste Marken sind Wiesenhof und Bruzzzler.
PHW schlachtet jährlich mehrere hundert Millionen Hühner. Gefüttert werden diese mit tausenden Tonnen Futtermittel. Dafür wird Soja aus Brasilien importiert.
Um für Agrarkonzerne in Südamerika großflächig Soja anzubauen, werden Tropenwälder und Savannen abgeholzt, artenreiche Grassteppen und Feuchtgebiete vernichtet.
Steckt damit nicht potenziell in jedem Hähnchen ein Stück Regenwald oder Savanne und ein ruinöses Geschäftsmodell für Klima, Umwelt, Menschen und Tiere?

Sonntag, 4. August 2024

Genug Freiflächen für PV-Anlagen

Zwei neue Analysen des Öko-Instituts Freiburg zeigen: Für solare Freiflächenanlagen hat Deutschland mehr Platz als notwendig. Allein an Seitenrandstreifen von Autobahnen und Bahntrassen, über Parkplätzen, auf Industrie- und Gewerbearealen gibt es viele geeignete Flächen. Dazu bietet die Doppelnutzung von landwirtschaftlichen Flächen mit teilüberdachter Photovoltaik großes Potenzial - sowohl für die landwirtschaftlichen als auch die Energie-Erträge.