Neues von RAS-Training und Beratung, Ihrem Profi für exzellente Kommunikation mit Mitarbeitern, Kollegen, Kunden und Marktpartnern, Experte für Gespraechs- und Verhandlungsfuehrung mit dem Win-hoch3-Erfolgs-Konzept
Freitag, 31. Dezember 2010
Deutsche Dichter und Denker
Deutschsprachige Klassiker: Hesse, Luther, Heine, Kant, Hegels, Schopenhauer, Goethe, Schiller, Brecht, Fontane, Lessing, Rilke, Mann, Grimm, Marx und Tausende mehr...
Wann haben Sie zuletzt ein Buch eines großen deutschen Dichters gelesen?
Werden Sie es 2011 tun?
Interessantes in den RAS-News Weihnachten
2. ZUM SCHMUNZELN und NACHDENKEN Ehrhard, Rilke ...
3. TIPPS für EFFEKTIVES SELBSTMANAGEMENT Die optimale Grundhaltung im Leben
4. SYSTEMISCHE BERATUNG Positives Feedback zum Aufstellungs-Tag
5. PARTNERORIENTIERUNG, BERATUNG, GESPRÄCHSFÜHRUNG Partnergerecht fragen
6. OFFENE SEMINARE Mit effektivem Selbstmanagement zu mehr Erfolg in Beruf und Privatleben
7. LOHNENDE FACHLITERATUR-TIPPS Besser mit Business NLP / Liebe Dein Leben /
Die 4. Revolution - Energy Autonomy (Kinofilm auf DVD) ...
8. COACHING Mehr Kompetenz und Lebensfreude im Beruf
9. WASSER-HILFT.de Umkehrosmose- und Ionisations-Anlagen im Test
10. NACHRICHTEN aus der WIRTSCHAFT 8 positive Kurzmeldungen
Viele wertvolle Erkenntnisse beim Studieren der RAS-News Nr. 107!
Deutschland, Land der Erfinder - Teil 2
Feuerzeug - Johann Wolfgang Döbereiner, 1854
Dynamo - Werner von Siemens, 1866
Elektrolokomotive - Siemens, 1879
Segelflugzeug - Otto Lilienthal, 1891
Dieselmotor - Rudolf Diesel, 1893
Erster verstellbarer Büstenhalter - Christine Hardt, 1895
Düsen-/Strahltriebwerk - Hans von Ohain, 1935
Hubschrauber - Henrich Focke, Gerd Achgelis, 1936
Faxgerät - Rudolf Hell, 1956
Freitag, 26. November 2010
Deutschland - Land der Erfinder
Jeans - Levi Strauss 1853
Kühlschrank - Carl von Linde 1876
Plattenspieler (Grammophon) - Emil Berliner - 1887
Büstenhalter - Hugo Schindler - 1891
Zündkerze - Robert Bosch - 1902
Radar - Christian Hülsmeyer - 1904
Dauerwelle - Karl Nessler - 1906
Fernsehgerät - Manfred von Ardenne - 1930
Düsenflugzeug - Ernst Heinkel - 1939
Computer - Konrad Zuse - 1941
Scanner - Rudolf Hell - 1963
Chipkarte - Jürgen Dethloff, Helmut Gröttrup - 1968
Airbag mit Festtreibstoff-Gasgenerator - Mercedes-Benz - 1970
...
Donnerstag, 18. November 2010
Die Kraft der Sonne nutzen
Die Kollektorfläche für Wärmegewinnung hat sich seit 2000 zwar nur von 2,9 auf 12,9 Millionen qm mehr als vervierfacht. Die Photovoltaik hat sich im gleichen Zeitraum jedoch verhundertfacht auf knapp 10.000 MWp.
Bayern hat den größten Anteil am Wachstum. Allein von den 3.800 MWp Zubau 2009 ging ein Drittel in den Voralpenstaat. Dennoch trägt Photovoltaik erst 1 % zum Strommix bei, Wasserkraft 3,2 %, Biomasse 4,3 % und Windkraft immerhin schon 6,3 %.
Es bleibt also noch viel zu tun, bis wir die Kraft der Sonnen endlich voll nutzen.
Montag, 8. November 2010
RAS-News November bringt vielfältige Tipps
2. ZUM SCHMUNZELN Unlauterer Wettbewerb
3. TIPPS für EFFEKTIVES SELBSTMANAGEMENT Wir erhalten, was wir verursachen
4. PARTNERORIENTIERUNG, BERATUNG, GESPRÄCHSFÜHRUNG Gegenfrage (Teil 2)
5. SYSTEMISCHE BERATUNG Aufstellungen helfen in vielen Lebenslagen
6. COACHING Burnout: 9 Mio. Deutsche leiden darunter
7. LOHNENDER FACHLITERATUR-TIPP Der Stress-Coach
8. WASSER-HILFT.de Sonder-Advents-Aktionen, Wasserwirbler wieder lieferbar...
9. NACHRICHTEN aus der WIRTSCHAFT 10 positive Kurzmeldungen
Viele wertvolle Erkenntnisse beim Studieren der RAS-News Nr 105!
System-Aufstellungen helfen in vielen Lebenslagen
„Früher kam es vor, dass sich meine Partnerin in für mich „harmlosen“ Situationen der Kommunikation gekränkt fühlte. Dies führte dazu, dass auch ich mich gekränkt fühlte. Wir konnten die Kränkung des jeweils Anderen nicht verstehen. Das führte zu mehr oder weniger langen Störungen der Kommunikation. Wir erkannten, dass die Ursache nicht in uns liegen konnte und beschlossen, die Situation aufzustellen.
Hierbei wurde klar, dass diese Kränkungen früher durch andere, uns nahestehende Personen erfolgten. Heute erkennen wir in ähnlichen Situationen die Wahrheit des Augenblicks und verweilen in dieser Erkenntnis. Dann schauen wir uns an, umarmen uns und lachen und können wieder weiter kommunizieren.
Wir bedanken uns bei Rudolf und Martin, dass dieses Problem nun endlich zu unserer Zufriedenheit gelöst ist."
Über 60 weitere Rückmeldungen begeisterter Teilnehmer am monatlichen Aufstellungs-Tag (seit 2003) finden Sie hier: www.systemaufstellungen24.de, www.System-Aufstellung.info, www.ras-training.de/resourcing/
Freitag, 15. Oktober 2010
Ingenieurstudium Erneuerbare Energien
„Regenerative Energien und Energieeffizienz“ heißt der 7-semesterige Bachelor-Studiengang an der der Fakultät Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Regensburg. Auf dem Lehrplan stehen: Ingenieurwissenschaften, Thermodynamik, Leistungselektronik, Windkraft, Wasserkraft, Sonnenenergie, Geothermie, Betriebswirtschaft inkl. Kostenrechnung und Projektmanagement. Der boomende Markt sucht Absolventen mit solchen Kenntnissen, denn vom Kraftwerk bis zum Heizungsbauer sind Erneuerbare Energien ein Dauerbrenner.
Dienstag, 5. Oktober 2010
Effektives Selbstmanagement
Management fragt funktional:
„Wie kann ich bestimmte Dinge am besten bewerkstelligen?“
Führung fragt grundlegend:
„Welches sind die Dinge, die ich bewerkstelligen will?“
Management ist die Effizienz beim Klettern auf der Erfolgsleiter.
Führung bestimmt, ob die Leiter an der richtigen Mauer steht.
Management sorgt dafür, dass wir die Dinge richtig machen.
Führung sorgt dafür, dass wir die richtigen Dinge machen.
Führung entscheidet, was wichtig ist,
Management sorgt dann für die Disziplin in der Umsetzung.
Effizient ohne Effektivität ist sinn- und wertlos!
Beispiel:
Sie kommen sehr effizient voran, wenn Sie Samstagnacht mit Tempo 240 km/h auf leerer Autobahn von Frankfurt nach München rasen. Aber Sie sind dabei trotzdem völlig uneffektiv, wenn Sie am Sonntagmorgen in Hamburg sein wollen.
Mehr dazu lernen Sie im Wochenend-Intensiv-Kurs: "Effektives Selbstmanagement - Erfolgreich, Charismatisch und Erfüllt leben".
Lesenswertes in den RAS-News September
Viele wertvolle Erkenntnisse beim Studieren!
Donnerstag, 16. September 2010
Mr bekommt neue Bedeutung
Seit dem Milliardengeschenk an die vier großen Atomstromkonzerne in Deutschland steht "Mr" jetzt für "Merkel-radioaktiv"!
Montag, 2. August 2010
Interessantes in der RAS-News August-Ausgabe
3. PARTNERORIENTIERUNG, BERATUNG, GESPRÄCHSFÜHRUNG Fragetechnik4. ZUM NACHDENKEN Gehirnforschung: Greifzange als Körperteil5. SYSTEMISCHE BERATUNG System-Aufstellungs-Tag, 15. August6. COACHING Coaching kann Lehrer-Gesundheit schützen7. LOHNENDE FACHLITERATUR-TIPPS Psychologie des Geldes, Energieeffizienz...8. OFFENE SEMINARE Ziele erreichen und Visionen verwirklichen9. NACHRICHTEN aus der WIRTSCHAFT 8 positive Kurzmeldungen10. GESUNDHEITS-WEBSITE Wasserwirbler, Folgen von Wassermangel und Übersäuerung
Viele wertvolle Erkenntnisse!
Dienstag, 27. Juli 2010
Immer genug trinken in der Hitze
Ohne lästiges Schleppen von Wasserkästen und ohne den damit verbundenen Zeit- und Kostenaufwand? Wie schön wäre es gerade jetzt, ein Glas frisches, reines, energetisiertes Wasser trinken zu können? Oder auch mehrere – oder so viele wie Sie wollen – ohne Arbeit und Kosten?
Die Greifzange als Körperteil
Der Mensch ist ein Meister in der Erfindung und Benutzung von hilfreichen Werkzeugen. Aber hätten Sie gedacht, dass Hammer und Meißel für unser Gehirn zu einem Teil des Körpers werden, während wir sie benutzen?
Dass das menschliche Gehirn in der Lage ist, das Körperbild derart flexibel zu verändern wurde schon seit vielen Jahren vermutet. Jetzt gelang es Wissenschaftlern eines Forschungsinstituts im französischen Bron diese These durch einige einfache Experimente zu belegen.
Zunächst mussten 61 freiwillige Versuchspersonen mit einem Greifer in der Hand verschiedene Aktivitäten verrichten. Unter anderem sollten sie mit Hilfe des Werkzeugs ein kleines Metallkästchen hochheben. Anschließend mussten die Probanden einige Aktionen mit der bloßen Hand ausführen. Dabei wurde beobachtet, ob sich die Armbewegungen nach Ablegen des Greifers verändert hatten. Tatsächlich bewegten die Testpersonen ihren Arm jetzt ein wenig langsamer und in einem anderen Winkel als vorher, egal, ob sie mit der Hand Greifbewegungen machten oder auf eine bestimmte Stelle zeigten. Zusätzlich wurden die Teilnehmer der Studie vor und nach der Benutzung des Greifwerkzeugs am Ellenbogen und am Handgelenk berührt und sollten dann angeben, wie groß sie den Abstand zwischen beiden einschätzten. Dabei zeigte sich, dass der Abstand zwischen Ellenbogen und Handgelenk nach der Benutzung des Greifers größer eingeschätzt wurde als vorher.
Dieses Phänomen ließ sich etwa eine Viertelstunde lang feststellen. Da eine längere Beobachtungszeit in der Studie auch nicht vorgesehen war, ist zu vermuten, dass der Zustand sogar noch länger anhielt.
Die Forscher gehen davon aus, dass sich durch den Einsatz des Greifers die mechanischen Eigenschaften des Arms für das Gehirn verändert hatten. So konnten die Tests auf eindrückliche Weise belegen, dass das menschliche Gehirn ein Werkzeug als Bestandteil des Körpers ansieht und es in das Körperbild einbaut. „Diese Fähigkeit unserer Körperrepräsentation, sich funktionell so anzupassen, dass sie Werkzeuge eingliedert, ist unserer Ansicht nach die fundamentale Basis von komplexem Werkzeuggebrauch“, so das Fazit der Wissenschaftler.
Quelle: vak-newsletter April 2010
Samstag, 19. Juni 2010
Klimawandel umfassend visualisiert
Jeder Einzelne von uns erhält so Anregungen, wie er sich gegen den Klimawandel engagieren kann.
Lange Rote Liste
Besonders betroffen sind Amphibien: Von 6.285 erfassten Fröschen, Lurchen und Kröten wurden 1.895 Arten in die höchste Bedrohungskategorie eingestuft.
Auf der deutschen Roten Liste vom Bundesamt für Naturschutz sind 43 Prozent der untersuchten 478 Wirbeltiere gefährdet (z. B. Feldhamster, Kiebitz, Großtrappe, Wendehals, Biber, Otter, Seeadler...). Seit 2007 liegt ein Bundesaktionsplan zur Sicherung der biologischen Vielfalt Deutschlands - in der Schublade. Wann werden dessen Ziele umgesetzt, Herr Minister Röttgen???
Dienstag, 4. Mai 2010
Viel Interessantes in den RAS-News Mai - Ausgabe Nr. 100
2. TIPPS für EFFEKTIVES SELBSTMANAGEMENT Welchen Fakten und Sachzwängen unterliege ich?
3. ZUM SCHMUNZELN UND NACHDENKEN Kahlil Gibran, Ringelnatz
4. LOHNENDE FACHLITERATUR-TIPPS 100 Tipps & Tricks..., Saatgedanken, Erfolgreich Charismatisch Erfüllt,
5. OFFENE SEMINARE Lohnendes Kommunikations-Training
6. SYSTEMISCHE BERATUNG System-Aufstellungs-Tag, 8. Jahr
7. COACHING Arbeitsunfähigkeit durch psychische Belastungen, Wirksames Projektmanagement
8. NACHRICHTEN aus der WIRTSCHAFT 8 positive Kurzmeldungen
9. VERANSTALTUNGS-HINWEISE 38. Falkenstein-Seminare von GfA und GABAL - zusätzl. Semninar-Infos
10. GESUNDHEITS-WEBSITE Direct Flow Umkehrosmoseanlagen
Viele wertvolle Erkenntnisse beim Studieren.
Jetzt noch schneller navigieren
Viel Feude beim Studieren.
Samstag, 1. Mai 2010
Programmieren Sie sich auf Erfolg

Geben Sie Ihrem Unterbewusstsein Tag für Tag lebensfrohe Gedanken als frische Nahrung und Antriebskraft für Ihren inneren, mentalen "Motor". Erfolgsmenschen sind erfolgreich, weil sie ihrem Unterbewusstsein immer wieder fröhliche, aufbauende und positive Suggestionen geben.
Dabei helfen Ihnen die neuen "Saatgedanken des Erfolgs". Die stabilen, drahtgebundenen Karten (im Format DIN A 6) zum einfachen Umblättern und Aufstellen liefern Ihnen eine große Auswahl effektiver und "gesunder Nahrung" = Bejahungen und Affirmationen für Ihre positive Selbstsuggestion.
4 Spitzen-Seminare mit Top Referenten
Vier überaus bekannte Trainer bieten 3,5 Tage lang hochinteressante Themen und Inhalte.
* Heike M. Cobaugh: Work-Life-Balance – So bringen Sie Ihr Leben (wieder) ins Gleichgewicht
* Hans-Peter Machwürth: Effektive Führung mit Zielvereinbarungen- Management by Objectives
* Sanjay Sauldi: Die Geheimnisse erfolgreicher Websites – für Manager und Entscheider
* Hans-Jürgen Thoma: Wie Sie HEUTE neue Kunden und Aufträge gewinnen können
Rahmenprogramm u. a.: Rudolf A. Schnappauf: Fit und konzentriert in den (Seminar)Tag
Informieren Sie sich bitte a) per farbigem Flyer (10 Seiten inkl. Anmeldeformular)http://www.ras-training.de/neu/pdf/falkenstein_flyer_2010_5s.pdf
und
b) per Zusatzinformation zu allen 4 Seminaren (Beschreibungen Ihres Nutzens von einem Seminarbesuch, pdf-Datei, 4 Seiten)
http://www.ras-training.de/neu/pdf/falkenstein2010_referenteninfo.pdf
Da alle Referenten ehrenamtlich für GfA e. V. und GABAL e. V. aktiv sind, zahlen Sie als Teilnehmer nicht mehrere Tausend Euro, sondern nur 150 € für alle 4 Tage.
Zei Seminare sind schon kurz vor der Maximalgrenze der Teilnehmerzahlen.
Melden Sie sich daher bitte schnell an:
hofmann@gfa-forum.de.
Alles Gute und bis zum 13. Mai in Braunsbach auf Schloss Döttingen.
Mittwoch, 7. April 2010
Wissenswertes in den RAS-News April
2. PARTNERORIENTIERUNG, BERATUNG, GESPRÄCHSFÜHRUNG Gespräch öffnende Frage
3. ZUM SCHMUNZELN UND NACHDENKEN "Ostereier", Goldbestände der Zentralbanken, Schulden Griechenlands
4. LOHNENDE FACHLITERATUR-TIPPS Erfolgreich Charismatisch Erfüllt, Wasser von oben, Himalaya-Kristallsalz
5. OFFENE SEMINARE Kommunikations-Training
6. SYSTEMISCHE BERATUNG System-Aufstellungs-Tag mit Konzertabend
7. COACHING Coachs investieren in Weiterbildung
8. NACHRICHTEN aus der WIRTSCHAFT 9 positive Kurzmeldungen
9. VERANSTALTUNGS-HINWEISE 38. Falkenstein-Seminare von GfA und GABAL
10. GESUNDHEITS-WEBSITE NEU: Umkehrosmoseanlagen ohne Tank
Viele wertvolle Erkenntnisse beim Studieren!
Dienstag, 6. April 2010
3-Tages-Seminar in Buchform für Zuhause

"Erfolgreich Charismatisch Erfüllt. Handbuch für effektives Selbstmanagement und sinnvolle Lebensführung. Trainingsunterlage zum Selbststudium mit 12 Erfolgsstufen, 50 Selbstklärungs-Übungen und 18 Mental-Trainings zum Thema „Selbst-Bewusst-Sein“(gesondert auf 3 CDs erschienen).
Autor Rudolf A. Schnappauf, Verlag Medien Service Schnappauf, Hünfelden, März 2010, 230 Seiten DIN A 4, 128,- €, Subskriptionspreis für die ersten 100 Besteller 98,- €.
Zusätzlich erhalten sie noch Gutscheine für Vergünstigungen beim Kauf der CDs und Besuch des Seminars. Käufer können die 50 Selbstklärungs-Übungen außerdem als pdf-Datei herunterladen und ersparen sich so das Kopieren der Seiten bei mehrfachem Ausfüllen.
Kurzbeschreibung
Detailliertes Inhaltsverzeichnis (pdf)
Leser-Stimmen
Bestellen
"Vorwort" (pdf)
"Einleitung" (pdf)
Lese-Probe 1(pdf)
Lese-Probe 2 (pdf)
Mit diesem Handbuch (und den drei dazu erschienenen CDs) können Sie ein 3-Tages-Seminar komplett zuhause in Ihrem eigenen Lerntempo bearbeiten. Viel Erfolg damit!
Sonntag, 4. April 2010
Hochinteressante 38. Falkenstein-Seminare
* Wie Sie HEUTE neue Kunden und Aufträge gewinnen - Hans-Jürgen Thoma
* Work-Life-Balance - So bringen Sie Ihre Leben wieder ins Gleichgewicht - Heike M. Cobaugh
* Effektives Führen mit Zielvereinbarungen - Management by Objectives - Hans-Peter Machwürth
* Die Geheimnisse erfolgreicher Websites - Was machen die 5% der Erfolgreichen anders als der Rest? - Sanjay Sauldie
Rahmenprogramm: * Fit und konzentriert in den Seminartag - Rudolf A. Schnappauf
Alle Referenten arbeiten ehrenamtlich für die Vereine. Daher liegt der Preis bei nur € 150. Programminfo
Sonntag, 14. März 2010
Frauen promovieren öfter
2007 waren 50 % aller Studienanfänger Frauen.
Im gleichen Jahr lag der Prozentsatz der weiblichen Erstabsolventen bereits bei 52 %.
Der Frauenanteil an allen Promotionen lag im Jahr 2007 schon bei 42 %.
Rund 10.000 Frauen erhielten 2007 einen Doktortitel.
Montag, 1. März 2010
Interessantes der RAS-News März
2. PARTNERORIENTIERUNG, BERATUNG, GESPRÄCHSFÜHRUNG Vorteile von Fragen? Teil 3
3. ZUM SCHMUNZELN UND NACHDENKEN Seesterne fressen CO2, Wirtschafts-/Vertrauenskrise
4. OFFENE SEMINARE Kooperations- und Kommunikations-Trainings
5. SYSTEMISCHE BERATUNG 75. System-Aufstellungs-Tag am 21. März
6. COACHING Int. Coachingforschungskongress
7. LOHNENDER FACHLITERATUR-TIPP Photovoltaikanlagen
8. NACHRICHTEN aus der WIRTSCHAFT 9 positive Kurzmeldungen
9. GESUNDHEITS-WEBSITE Wirbel-Ei - Wasserwirbler in der Urform
Viele wertvolle Erkenntnisse beim Studieren!
Sonntag, 7. Februar 2010
Geschulte Führungskräfte steigern das Mitarbeiter-Engagement
Geschulte Führungskräfte steigern die Motivation der Mitarbeiter. Daher seien Trainings für sie so wichtig. Die Untersuchung, an der mehr als 450 internationale Großunternehmen (58 Prozent davon erzielen mehr als eine Milliarde US-Dollar Gewinn) mitwirkten, ergab zudem:
Wenn Führungskräfte und Mitarbeiter Zielvereinbarungen treffen, Entwicklungspläne aufstellen und einander konsequent Feedback zum Fortschritt geben, profitieren die Firmen in vielfältiger Hinsicht – insbesondere durch eine höhere Kundenzufriedenheit.
Die Studie belegt, dass Unternehmen, die bereits mit Weiterbildungsstrategien arbeiten, im Jahresvergleich einen 22 Prozent höheren Anteil an Kundenzufriedenheit und Kundentreue beobachten. Helfen würden vor allem der Einsatz von Programmen an den neuralgischen Punkten wie der Einarbeitung neuer Fachkräfte oder beim Manager-Training.
Aberdeen-Analytikerin Mollie Lombardie, die den Bericht verfasst hat, erklärt: »Um bestehen zu können, muss es Unternehmen gelingen, das Engagement von Mitarbeitern aufrecht zu erhalten und zu fördern.« Schulungsprogramme statten Manager mit Fähigkeiten und Mitteln aus, um Ziele und Prioritäten aufeinander abstimmen zu können. »Das Unternehmen erhält eine Basis, um erfolgreich zu arbeiten«, meint die Autorin.
Der Bericht mit dem Titel: »Mehr als nur Zufriedenheit: Mitarbeiterengagement steigern, um Kunden zu binden« stellt heraus:
Mehr als die Hälfte aller befragten Unternehmen bieten ihren Managern Weiterbildungen und Trainings an, damit diese lernen, ihre Mitarbeiter besser zu motivieren. Auch die restlichen Unternehmen planen dies für die Zukunft.
Quelle: Leonhard Fromm, www.aberdeen.com SEMINARISEXPRESS No. 127 4/2009
Hier können Sie klicken und sich über Führungs-Trainings informieren
Dienstag, 2. Februar 2010
Lesenswertes in den RAS-News Februar
2. PARTNERORIENTIERUNG, BERATUNG, GESPRÄCHSFÜHRUNG Welche Vorteile bringen Fragen? Teil 2
3. ZUM SCHMUNZELN UND NACHDENKEN ... Sprechende Pflanzen
4. OFFENE SEMINARE Effektivität und Effizienz im Leben
5. SYSTEMISCHE BERATUNG System-Aufstellungs-Tag 21. Februar
6. COACHING Höher, schneller, weiter oder psychisch krank?
7. LOHNENDER FACHLITERATUR-TIPP Denken hilft zwar, nützt aber nichts
8. NACHRICHTEN aus der WIRTSCHAFT 8 positive Kurzmeldungen
9. GESUNDHEITS-WEBSITE
Viele wertvolle Erkenntnisse beim Studieren!
Freitag, 1. Januar 2010
Revolutionäre technische Innovationen
Sehen Sie selbst diesen äußerst beeindruckenden Internet-TV-Kurzfilm:
Pranav Mistry: The thrilling potential of 'SixthSense' technology http://economictimes.indiatimes.com/videoshow_ted/5231080.cms
Danke an Dr. Gerhard Huhn, Berlin, für diesen Tipp auf seinem Blog: http://gerhardhuhn.de/
Gesundes Neues Jahr
Mögen Sie Mut, Visions- und Innovationskraft haben,
um die großen globalen Veränderungen zu meistern, die vor uns liegen.
Und dazu wünsche ich Ihnen vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und Liebe.
Rduolf A. Schnappauf