Die deutschen Unternehmen gaben für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter 2013 fast 34 Mrd. Euro aus. (Quelle: aktuelle IW-Weiterbildungserhebung, alle 3 Jahr).
"Kompetenzen der Mitarbeiter ausbauen" steht mit 89 % an erster Stelle, vor
"Wertschöpfung und Geschäftserfolg steigern" mit 84 % und
"Leistungsfähigkeit und Produktivität der Mitarbeiter verbessern" mit 83 %.
"Motivation und Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter erhöhen" steht nicht auf dem Siegertreppchen.
Und "Steigerung der Attraktivität des Unternehmens für neue Mitarbeiter /Leichtere Rekrutierung" kommt erst an achter und letzter Stelle - allerdings noch mit 54 %.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen