Am 1. Februar 2016 wird
eine weltweit zeitsynchrone 10-minütige Meditation zum Frieden in Syrien
durchgeführt, zu deren Teilnahme ich Sie herzlich einlade. Unterstützt wird
diese Aktion von Oberhäuptern der drei abrahamitischen Religionen - Juden,
Muslime und Christen. Initiiert wurde sie von dem Sänger James
Twyman.
Der Musiker und "Friedens-Troubadour" James Twyman wird am 1.2.16
in einem Gebiet, das vom IS angegriffen ist, für den Frieden singen. Der genaue
Zeitpunkt und Ort des Geschehens wird aus Sicherheitsgründen erst am 31. Januar
auf der Website des Sängers bekanntgegeben. 16:00-16:10 Uhr Deutscher Zeit.
Die Initiatoren der Aktion
haben dieses mitreißende Video produziert, mit dem sie weltweit zur
Partizipation aufrufen:
https://www.youtube.com/watch?v=R34hJE1i7B4&feature=youtu.be
Ich halte das Vorhaben von
James Twyman für eine starke Aktion für den Frieden. Deshalb
lade ich Sie dazu ein, an dieser weltumspannenden Meditation teilzunehmen –
ganz gleich, ob Sie an die Kraft solcher synchronisierten Meditationen glauben
oder nicht. Die Wirkung derart umfassender Meditationen hat der Physiker
Maharishi Mahesh Yogi entdeckt. Ich habe sie bereits 1989 beschrieben im Buch BewusstseinsEntwicklung.
Dieser
Versuch lohnt sich auf jeden Fall. Es kostet keine finanziellen Mittel und ist
allemal wirkungsvoller, als mit Bomben und Raketen Frieden erzwingen zu wollen.
Bitte verbreiten Sie dieses Video und seine Botschaft noch heute weiter und
laden Sie Freunde ein, auch an der Meditation teilzunehmen (auch Flüchtlinge).
Selbst wenn wir nur wenig für den Frieden in Syrien tun können - manchmal ist
ein bisschen sehr viel und oft hat es positive Auswirkungen, an die vorher
niemand zu glauben wagte.
Herzlich
Rudolf Schnappauf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen