Neues von RAS-Training und Beratung, Ihrem Profi für exzellente Kommunikation mit Mitarbeitern, Kollegen, Kunden und Marktpartnern, Experte für Gespraechs- und Verhandlungsfuehrung mit dem Win-hoch3-Erfolgs-Konzept
Mittwoch, 23. Dezember 2009
Gesegnetes Weihnachtsfest
Ihr Rudolf Schnappauf
Freitag, 11. Dezember 2009
Interessantes in den RAS-News Dezember
2. PARTNERORIENTIERUNG, BERATUNG, GESPRÄCHSFÜHRUNG Das Wichtigste für Ihre Bedarfsanalyse
3. ZUM SCHMUNZELN UND NACHDENKEN Ich wünsche Dir...
4. SYSTEMISCHE BERATUNG System-Aufstellungs-Tag Januar-Termin verlegt
5. COACHING Zukunft gehört Coaching und Mentoring
6. LOHNENDE FACHLITERATUR-TIPPS Workshop-Buch, Improvisation & Storytelling
7. OFFENE SEMINARE für Effektivität und Effizienz im Leben
8 NACHRICHTEN aus der WIRTSCHAFT 11 positive Kurzmeldungen
9. GESUNDHEITS-WEBSITE Achtung im Januar keine Auslieferungen
Viele wertvolle Erkenntnisse beim Studieren.
Umweltschädigung durch Wasser aus Wasserflaschen
Die Umweltbelastung durch das Abfüllen, Verpacken und Transportieren ist extrem. Viele Quellwässer werden wochenlang Tausende von Kilometern transportiert, meist in ungeeigneten, aber leichten Plastikflaschen.
Berücksichtigt man das für die Herstellung der Plastikflaschen benötigte Erdöl, ist der CO2-Fußabdruck von abgefülltem Wasser ca. 600 Mal so hoch wie der von Leitungswasser.
"Allein der Erdölverbrauch für die Plastikflaschen des in den USA verbrauchten abgefüllten Wassers entspricht dem Treibstoff für 1 Million Autos."
Weniger als 20% aller Wasserflaschen in den USA werden rcycled.
Quelle: Der Wasseratlas - Ein Weltatlas zur wichtigsten Ressource des Lebens.
Freitag, 27. November 2009
Gold liegt in D auf der Straße
Dazu kommen dann noch wertvolles Platin, Silber, Kupfer, Tantal, Antimon, Blei, Quecksilber und viele weitere teuere Metalle. Die stecken nämlich alle in jedem Mobiltelefon. Und davon gibt es in D über 85 Millionen. Jedes Jahr werden Millionen davon achtlos weggeworfen (verbotenerweise, denn es handelt sich um extrem giftigen Sondermüll, der laut Gesetz zumindest in den Elektroschrott gehört) . Damit gehen uns immense Werte für immer verloren.
Tipp: Schenken Sie Ihre alten (defekten) Mobiltelefone z. B. dem Kölner Zoo, dann werden die Rohstoffe recycelt und kommen u. a. den Menschenaffen zugute.
Montag, 23. November 2009
Persönlichkeit ist gefragt
Damit stechen diese "weichen" Qualitfikationen sogar die fachlichen Anforderungen aus. Denn nur in 60% der IT-Anzeigen werden Erfahrungen mit speziellen Anwendungen eingefordert, bestimmte Programmierkenntnisse sogar nur in jedem dritten Jobangebot.
Quelle: Ergebnisse der Studie "IT-Jobscout 2009", für die die PPI AG mehr als 750 Stellenanzeigen der 100 größten deutschen IT-Unternehmen ausgewertet hat. http://www.ppi.de/
Mittwoch, 4. November 2009
Interessantes in den RAS-News November
2. PARTNERORIENTIERUNG, BERATUNG, GESPRÄCHSFÜHRUNG * Psychologie des Überzeugens
3. ZUM SCHMUNZELN UND NACHDENKEN * Twitter-Hype unberechtigt? 2 Internet-Film-Tipps
4. SYSTEMISCHE BERATUNG * 15. Nov. System-Aufstellungs-Tag
5. COACHING * Krise beflügelt Coaching, >96% würden wieder zum Coaching gehen
6. LOHNENDER FACHLITERATUR-TIPP * FlipchartART / Mitreißend präsentieren / Moderne Parabeln
7 NACHRICHTEN aus der WIRTSCHAFT * 9 positive Meldungen
8. GESUNDHEITS-WEBSITE * Trinkwasser ohne Hormone, Antibiotika, Anabolika, Uran...
Donnerstag, 29. Oktober 2009
Wissenschafts-Lehrfilm gratis
Dieser Film wurde mit Forschern der Internationalen Akademie der Wissenschaften in Moskau gedreht und ist durchgängig ins Englische übersetzt. Film- und Tonqualität sind exzellent, Laufzeit 86 Minuten.
Er ergänzt die beiden Filme "Die Wassermeister" und "Die Wasserheiler", die Sie auf DVD sehen können (n ZDF und ARTE gesendet.
Link zum Film:
http://cdn-static.viddler.com/flash/simple_publisher.swf?key=df43693d - kostenfrei! auf viddler -
Sehen Sie, wie viele herausragende Menschen in den Erkenntnissen über das uns alle und alles verbindende Wasser weltweit zusammenfinden.
Sonntag, 11. Oktober 2009
Psychologie des Überzeugens
„The Economist“ wurde allen Kunden angeboten in 3 Versionen:
1. Online für 40 $
2. Als Printmedium für 125 $
3. Online und als Printmedium für 125 $
30 % der Kunden entschieden sich für Lösung 1,
70 % für Lösung 3,
0 % für Lösung 2.
Daher beschloss die Geschäftsleitung, die ungewünschte Variante 2 nicht mehr anzubieten.
Daraufhin sank der Umsatz dramatisch. Die Kunden entschieden sich wie folgt:
70 % Online
30 % Printmedium
Quelle: www.predictablyirrational.com
Weitere anregende Tipps und Beispiele erhalten Sie in: VERKAUFSPRAXIS. Kunden partnerorientiert beraten und Spitzenumsätze erzielen, Trainingsunterlage zum Selbststudium mit vielen Praxisbeispielen, Übungen und Checklisten. 5. vollig überarb. u. erweiterte Neuauflage, Nov. 2008, Kapitel 10 Nutzen aufzeigen – überzeugend argumentieren,
„Die Psychologie des Überzeugens“, S. 274 ff.
Freitag, 9. Oktober 2009
Wissenschafts-Lehrfilm kostenfrei im Internet
Darin berichten Wissenschaftler aus der ganzen Welt, darunter Nobelpreisträger und Professoren der verschiedensten Fachrichtungen, über neue Erkenntnisse der Erforschung der Grundlage allen Lebens und allen Bewusstseins.
Dieser Film wurde mit Forschern der Internationalen Akademie der Wissenschaften in Moskau gedreht und ist durchgängig ins Englische übersetzt. Film- und Tonqualität sind exzellent, Laufzeit 86 Minuten.
Er ergänzt die beiden Filme "Die Wassermeister" und "Die Wasserheiler", die Sie auf DVD sehen können (und ist noch aktueller als 7 weitere Filme, die zuletzt in ZDF und ORF gesendet wurden).
Link zum Film:http://cdn-static.viddler.com/flash/simple_publisher.swf?key=df43693d - kostenfrei! auf viddler -
Sehen Sie, wie viele herausragende Menschen in den Erkenntnissen über das uns alle und alles verbindende Wasser zusammenfinden.
Danke für eine lebhafte Diskussion.
Dienstag, 6. Oktober 2009
Interessantes in den RAS-News Oktober
2. PARTNERORIENTIERUNG, BERATUNG, GESPRÄCHSFÜHRUNG * Motivieren heißt begeistern
3. ZUM SCHMUNZELN UND NACHDENKEN * Schlechte Noten für Chefs / Jung oder alt?
4. SYSTEMISCHE BERATUNG * "Von meiner Angst befreit", 18. Okt. System-Aufstellungs-Tag
5. COACHING * Sonderheft Coaching / Beratungs- & Coaching-Tag
6. LOHNENDER FACHLITERATUR-TIPP * 30 Min. TMS
7 NACHRICHTEN aus der WIRTSCHAFT * 8 positive Meldungen
8. GESUNDHEITS-WEBSITE * Trinkwasser ohne Hormone, Antibiotika, Anabolika, Schwermetalle...
9. VERANSTALTUNGS-HINWEISE * Symposium...
10. FIRMENINTERNE TRAININGS von RAS
"Professionell verhandeln" - allen im Einkauf zu empfehlen

Das Lehrbuch ist in vier große Teile untergliedert: Psychologische Voraussetzungen, Die Verhandlung vorbereiten, Die Verhandlung mit dem Lieferanten, Die Verhandlung nachbereiten. Diese Gliederung ist für den Transfer in die Praxis optimal strukturiert.
Schon im Vorwort erläutert der Autor den Umgang mit dem Lehrbuch sehr ausführlich und erleichtert dem Leser somit direkt den Einstieg in das Buch. Schnappauf gelingt es sehr gut, die teilweise trockene Theorie der Kommunikation anhand von Beispielen anschaulich und leicht leserlich zu gestalten.
Alles in allem ist dieses Lehrbuch all denjenigen zu empfehlen, die im Einkauf arbeiten und sich mehr Erfolge wünschen.
Verlag: Medien Service Schnappauf
Sonntag, 27. September 2009
Neue Anforderungen im Verkauf
Deshalb müssen Verkäufer lernen, ihre Dienstleistungen und Produkte so zu präsentieren, dass die Kunden sich von ihrem Nutzen selbst überzeugen. Jetzt gilt es, Kunden partnerorientiert und mit professioneller Verkaufs-Methodik zu beraten. Doch das will gelernt sein.
Die Trainingsunterlage zum Selbststudium: Verkaufspraxis - Kunden partnerorientiert beraten und Spitzenumsätze erzielen hilft dabei.
Mittwoch, 23. September 2009
Bald grünen Strom aus der Sahara?
Die erforderliche Technik ist simpel und zum Teil schon seit Jahrzehnten im Einsatz: Sonnenlicht wird durch Spiegel gebündelt und erhitzt Flüssigkeit bis zum Siedepunkt. Der entsehende Dampf treibt eine Turbine an, die Strom erzeugt. Die Übertragung des Stroms aus der Sahara kann mittels Hochspannungs-Gleichstrom-Fernleitungen erfolgen, die fast keinen Elektrosmog erzeugen und sogar kostengünstig unterirdisch verlegt werden könnten...
mehr s. König & Cie. InvestorsQuartely, 3. Quartal 2009, S. 6
Mittwoch, 9. September 2009
RAS-News September sind online
Herzlich
Rudolf Schnappauf (firmeninterne Trainings und Workshops seit 1975)
Samstag, 5. September 2009
Haben Sie schon mal Personal gesehen?
Zugegeben, auch ich hatte vor 30 Jahren einmal die Funktion "Leiter Personalentwicklung" auf meiner Visitenkarte stehen. Allerdings habe ich schon damals gefragt: Wollen wir Menschen, die unserem Unternehmen als Mitarbeiter dienen, zu "Personal" oder zu Persönlichkeiten entwickeln?
1977 durfte ich in einem "Human Relations & Communications Department" mitarbeiten. Welch ein Unterschied zu einer "Personalabteilung"!
Wer Mitarbeiter respektiert und achtet, wird sie nicht als "Personal" verächtlich abwerten. Wer einen ins 21. Jahrhundert passenden Führungsstil pflegen will, darf nicht mit Begriffen aus dem beginnenden, materialistischen Industriezeitalter operieren. Neues Denken braucht neue Werte und neue Begriffe.
Wie denken Sie darüber? Bitte schreiben Sie Ihre Meinung dazu.
Milchmädchenrechnung Entlassungen
Einen interessanten Beitrag dazu lesen Sie unter: www.hrm.de/personalmanagement/personalabbau_kosten
Donnerstag, 27. August 2009
Weiterbildung erhöht Firmen-Attraktivität
Beim Entscheid für einen Arbeitgeber spielen persönliche Entwicklungsmöglichkeiten eine große Rolle. 70% der Befragten stufen das Angebot kontinuierlicher beruflicher Weiterbildung beim potentiellen Arbeitgeber als wichtig oder sehr wichtig ein.
Die 25-30-Jährigen achten mit 76% auf kontinuierliche Weiterbildungsangebote, die 36-40-Jährigen mit 67%.
Weiterbildung hat mehrere positive Auswirkungen:
* Erfahrene MA erhalten neue Perspektiven und bleiben dem Unternehmen erhalten
* Neue Fachkräfte können eher überzeugt werden - in Hinblick auf den Fachkräftemangel besonders wichtig
* Knowhow der Mitarbeiter wird ständig aktualisiert - der wichtigste und werthaltigste Faktor im Zeitalter der Information.
Es lohnt sich daher, auf Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen hinzuweisen - auch in Stellenausschreibungen und Bewerbungsgesprächen.
Mittwoch, 5. August 2009
Raus aus der Krise
1. Was geht in Ihren Kunden derzeit wirklich vor?
2. Inwiefern ändert sich dadurch deren Konsumverhalten?
3. Wie reagiere ich angemessen darauf?
Frage eins ist einfach zu beantworten: Ihre Kunden sind verunsichert, haben Vertrauen und teilweise auch Geld verloren, und sind daher misstrauisch oder zumindest vorsichtig zurückhaltend.
Daraus ergibt sich die Antwort auf Frage zwei: Aus Sicht der Kunden stehen heute Aspekte wie Sicherheit, Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit hoch im Kurs. Deshalb bringt es nichts, an der Preisschraube zu drehen und die Produkte zu verramschen. Im Gegenteil: In Krisenzeiten suchen die Menschen etwas Sicheres, und das verkörpern hochwertige Produkte und Leistungen.
Antwort auf Frage drei: Statt in der Preisschlacht mitzumischen und sich mit Niedrigpreisen gegenseitig zu unterbieten (zu ruinieren), gilt es jetzt verstärkt, den Wert des eigenen Unternehmens und den der eigenen Produkte klar herauszustellen. Positionieren Sie sich als eine feste Größe, auf die Ihre Kunden – schwere Zeiten hin oder her – zählen können. Sprechen Sie nicht über Preise, sondern über den Wert Ihrer Produkte und Dienstleistungen. Verknüpfen Sie sich selbst und Ihr Angebot mit Attributen, die für Sicherheit stehen. Qualität und Wertbeständigkeit haben in Krisenzeiten immer Hochkonjunktur.
Montag, 13. Juli 2009
Wertvolle Erkenntnisse mit den RAS-News Juli
1. HEILSAME GESCHICHTE, DIE HERZ UND SEELE BERÜHRT
- König Anoschirwan
2. PARTNERORIENTIERUNG, BERATUNG, VERKAUF, GESPRÄCHSFÜHRUNG
- Entscheidungs-/Kaufmotive ermitteln
3. ZUM SCHMUNZELN UND NACHDENKEN
- Führungskräfte-Entwicklung, Zeit für Veränderung, Ich bin...
4. SYSTEMISCHE BERATUNG - 19. Juli System-Aufstellungs-Tag
5. COACHING - Coaching-Umfragen, Coaching-Magazin...
6. LOHNENDE FACHLITERATUR-TIPPS - Anerkennen & Kritisieren, Mitarbeitergespräche
7. NACHRICHTEN aus der WIRTSCHAFT - 10 positive Meldungen
8. GESUNDHEITS-WEBSITE
- Trinkwasser ohne Hormone, Antibiotika, Anabolika, Schwermetalle...
9. VERANSTALTUNGS-HINWEISE - Methodentag, Symposium, Festival...
Anschauen Viele interessante Impulse beim Studium!
Freitag, 10. Juli 2009
Führungskräfte-Entwicklung - die Herausforderung des Jahrzehnts
Die derzeitige Weltwirtschaftskrise, ausgelöst durch die Finanzkrise, erfordert fähige Führungspersönlichkeiten, die Mitarbeiter inspirieren und begeistern können, damit vorhandene hinderliche Strukturen überwunden und Chancen generiert und genutzt werden können.
In den Führungstrainings und Coachings von RAS Training und Beratung und in vielen Gesprächen mit Führungskräften erlebe ich jedoch Woche für Woche und Jahr für Jahr das erschreckend ernüchternde Gegenteil davon:
immer öfter schlagen Teamleiter und Abteilungsleiter fassungslos die Hände über den Koppf zusammen, wenn sie über das Verhalten der Mitglieder ihres Top Managements berichten. Manager, die zwar mit Bilanzzahlen und Börsenkursen umgehen können, aber nicht das geringste Gespür für die Bedürfnisse und Gefühle ihrer Mitarbeiter zeigen. Manager, die vielleicht Experten in einem Fachgebiet sind oder waren, aber seit vielen Jahren keinen einzigen Tag Führungstraining absolviert haben.
Fazit:
Es gibt viel zu viele Vorgesetzte und Manager - und kaum Führungskräfte, die dank ihrer integeren Persönlichkeit und ihrer natürlichen menschlichen Autorität diesen Titel auch verdienen.
Das Umbenennen von "Vorgesetzter" in "Führungskraft" in den 90er Jahren hat leider nichts an der Realität geändert. Viel zu viele Unternehmensleiter und Top Manger benutzen (oder missbrauchen) die Macht ihrer Position, um ihren Willen durchzuboxen, anstatt mit Integrität und vorbildlichem Führungsverhalten die ihnen anvertrauten Mitarbeiter zu inspirieren und zu Höchstleistungen zu führen.
Zwar steht in vielen Unternehmens- und Führungsleitlinien, dass in einer Informations- und Dienstleistungsgesellschaft die Mitarbeiter und ihr Knowhow der erfolgsentscheidende Faktor jeder Organisation sind, jedoch scheinen sich immer weniger Manger daran zu erinnern und zu orientieren. Für sie gilt offenbar: "Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - und damit allen (und besonders mir) im Weg".
Besonders betroffen macht es mich, dass über diesen Satz einige Leute immer noch lachen können. Meist sind es die Gleichen, die von "Human Kapital" reden oder gar in der Sprache des vorletzten Jahrhunderts noch abfälliger von "Personal" anstatt von Mitarbeitern. Haben Sie schon einmal "Personal" gesehen? Ist das ein amorpher Haufen grauer Knetmasse? Ich habe das noch in keinem Unternehmen gesehen! Ich treffe immer nur Menschen!
Immer öfter muss ich erschreckende Beispiele von willkürlichen Entscheidungen hören, von Einmischen in die Befugnisse von Mitarbeitern und Nichtbeachten jeglicher Delegationsregeln und Führungsprinzipien. "Aus Zeitgründen habe ich mich für meinen Vorschlag entschieden" lautet oft die oberste Leitungsmaxime derjenigen, die sich bei mir darüber beklagen, dass das "Personal" so wenig Engagement und Kreativität zeigt.
Wen wundert's - bei den demotivierenden Verhaltensweisen!
Ich bin sehr gespannt auf Ihre Kommentare. Und bitte: Ich wünsche mir nicht nur zustimmende Beispiele. Ich freue mich über jedes kleine, aufbauende Beispiel von wirklich vorbildlichem Führungsverhalten.
Denn zum Glück erlebe ich unter meinen Kunden und Klienten auch einige sehr
verantwortungsvoll agiende Führungskräfte (meist in mittelständischen oder vom Eigentümer geleiteten Unternehmen).
Bitte geben Sie Ihre Erfahrungen als Kommentar ab. Herzlichen Dank.
Sonntag, 28. Juni 2009
Handbuch Marketingpraxis empfehlenswert
Eine ideale Ergänzung zu Verkaufspraxis - Kunden partnerorientiert beraten und Spitzenumsätze erzielen. Trainingsunterlage zum Selbststudium
Führungskräfte haben hohen Kommunikationsbedarf
Anders sieht es bei dem direkten Gespräch aus. Zwar bestätigen 36,5 Prozent, ihre Führungskraft könne Informationen schnell aufnehmen – doch nur 16,5 Prozent sagen, ihr Chef könne „sehr gut" zuhören. Bei der Feedback-Kompetenz vergeben nur 12,1 Prozent ein „Sehr gut", aber immerhin 43,5 Prozent sind der Meinung, ihr Vorgesetzter könne dies „gut". Am schlechtesten können Topmanager „negative Botschaften übermitteln", nur 9,1 Prozent kreuzten hier „sehr gut" an. Quelle: www.die-akademie.de
Deutsche Wirtschaft bekommt Nachwuchssorgen
Dienstag, 16. Juni 2009
Viel Nutzen aus den RAS-News Juni
1. HEILSAME GESCHICHTE, DIE HERZ UND SEELE BERÜHRT
- Der Fischer und die Lebenskunst
2. PARTNERORIENTIERUNG, BERATUNG, GESPRÄCHSFÜHRUNG
- Die wichtigsten Bedürfnisse...
3. DAS BESONDERE SEMINAR-ERLEBNIS
- Sie werden danach beurteilt, wie Sie sich ausdrücken
4. SYSTEMISCHE BERATUNG
- 21. Juni System-Aufstellungs-Tag
5. ZUM SCHMUNZELN UND NACHDENKEN
- Grundlegende Fragen - Selbstheilungskräfte...
6. COACHING - Coaching-Convention
7. LOHNENDE FACHLITERATUR-TIPPS - Marketingpraxis, Erfolgreiche Gewohnheiten
8. NACHRICHTEN aus der WIRTSCHAFT - 8 positive Meldungen
9. GESUNDHEITS-WEBSITE - Neues zu Umkehrosmose
- Trinkwasser ohne Hormone, Antibiotika, Schadstoffe...
10. VERANSTALTUNGS-HINWEISE - Kongress, Weiterbildungs-Event, Symposium...
Anschauen Viele wertvolle Erkenntnisse beim Studium!
Deutsche investieren gern in ihre Weiterbildung
Kostenintensive Fehler vermeiden
* Große Verantwortung bei Auswahlentscheidungen
* Beide können die gleichen Fehler machen, die in beiden Fällen sehr viel Geld kosten können.
Der teuerste Fehler von Unternehmern und Führungskräften:
Sie stellen die falschen Mitarbeiter ein.
Der teuerste Fehler von Investoren (Geldanlegern):
Sie kaufen die falschen Wertpapiere.
Der zweitteuerste Fehler von beiden:
Sie trennen sich nicht sofort wieder von dieser Fehlinvestition.
Sie glauben: "Das wird schon noch werden."
Wird es aber nicht! Dafür steigen durch diese erneute Fehlentscheidung die Kosten täglich!
Das muss nicht so sein. Genauso wie es für Geldanleger sehr gute Instrumente zur qualifizierten Investment-Analyse gibt, gibt es auch für Unternehmer und Manager sehr gute Instrumente zur qualifizierten Bewerber-/Mitarbeiter-Analyse.
TMS (Team Management Systems) ist eines davon.
Hier erfahren Sie mehr darüber: www.ras-training.de/neu/coaching/aufstellungen/frameset_orga_aufst.htm
Sonntag, 10. Mai 2009
RAS-News Mai ist online
1. HEILSAME GESCHICHTE, DIE HERZ UND SEELE BERÜHRT
Der Blinde und der Lahme
2. PARTNERORIENTIERUNG, BERATUNG, GESPRÄCHSFÜHRUNG
In der Bedarfsanalyse gilt es herauszufinden...
3. DAS BESONDERE SEMINAR-ERLEBNIS
Sie werden beurteilt nach dem, was Sie sagen
4. SYSTEMISCHE BERATUNG 17. Mai - System-Aufstellungs-Tag
(bereits über 700 Teilnehmer bisher)
5. ZUM SCHMUNZELN UND NACHDENKEN
Erfolg und Misserfolg...
6. COACHING Sinngebendes Lebensziel
sorgt für erfülltes, zufriedenes Leben
7. LOHNENDE FACHLITERATUR-TIPPS
Spielbar, Spielbar II, Spielbar III NEU
8. NACHRICHTEN aus der WIRTSCHAFT - 9 positive Meldungen
9. GESUNDHEITS-WEBSITE
Uran im Trinkwasser - es hat sich nichts geändert
10. VERANSTALTUNGS-HINWEISE
Kongress, Weiterbildungs-Event, Symposium...
Anschauen Viele wertvolle Erkenntnisse beim Studium!
Donnerstag, 7. Mai 2009
Deutschland ist Weltmeister im Photovoltaik-Markt
Deutschland 42%, Spanien 26%, USA 8%, Italien 6%, Japan 5%, Rest der Welt 13%.
Doch die USA wollen aufholen, Obamas Regierung hat 150 Mrd. US$ für Clean Technology zur Verfügung gestellt, 66 Mrd. davon sollen bis Ende 2011 in erneuerbare Energien, Energieeffizienz und dafür notwendige Infrastrukturmaßnahmen investiert werden.
5 Millionen neuer Arbeitsplätze sollen durch "eine neue Energiekultur" (Obama) entstehen und bis 2015 sollen 1 Million hybridgetriebener Autos in USA fahren.
mehr: Wirtschaftsnachrichten 2009 und RAS-News Nr. 88 Mai 2009
Mittwoch, 6. Mai 2009
Erfolg durch Team Management
Nur wenn bei der laufend zunehmenden Komplexität aller Prozesse in der Wirtschaft darauf geachtet wird, jeden einzelnen Mitarbeiter entsprechend seiner Arbeitspräferenzen, Denk- und Kommunikationsstile so einzusetzen, dass jeder möglichst viel von dem tut, was er auch gern tut, entsteht ein harmonisch sich ergänzendes Ganzes. Und dann stehen auch die Chancen für außergwöhnliche Erfolge gut.
Machen auch Sie Ihr Unternehmen und Ihr Team jetzt fit für die Zukunft durch Team Management System. Hier erfahren Sie mehr darüber: www.ras-training.de/neu/tms/frameset_tms.htm
Samstag, 18. April 2009
Wasser wird in den nächsten 20 Jahren wichtiger als Erdöl
Samstag, 11. April 2009
www.Wasser-hilft.de komplett überarbeitet
Berichte des Bundesgesundheitsministeriums, des Bundesumweltamts, von diversen Medizinern und Ernährungsberatern sowie vielen Wasserforschern aus aller Welt haben einem Abmahnverein nicht gefallen. Auch wörtlich wiedergegebene Leseproben von Medizinern aus Sachbüchern wurden angemahnt (als wenn es jemals eine wissenschaftlich einhellige Meinung auf den Gebieten Gesundheit und Ernährung gegeben hätte).
Es scheint als bleibt derjenige unbehelligt, der in Deutschland Krieg und Gewalt verherrlicht, doch wer zur Aufklärung, Verbreitung von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und zur Volksgesundheit etwas beitragen will, der wird juristisch verfolgt. Armes Deutschland!
Wer mehr darüber wissen möchte, bitte anrufen 06438 - 5400.
Die RAS-News Ostern 2009 sind online
Es hat ein paar Tage länger gedauert in diesem Monat, dafür sind die Meldungen umso interessanter (und diesmal auch etwas mehr). In den letzten Tagen sind sehr viele neue Abonnenten dazugekommen, die ich in unserer wachsenden Gemeinschaft herzlich willkommen heiße.
Viel Spaß beim Studieren und Fröhliche Ostern.
Rudolf A. Schnappauf
Dienstag, 17. März 2009
Fischer Weltalmanach 2009
Finanzkrise 2009 zu Ende?
Montag, 23. Februar 2009
Ein guter Begleiter für die Verkaufspraxis

Das Buch Verkaufspraxis von Rudolf A. Schnappauf tritt den Gegenbeweis für die obige Aussage an. Auf etwas über 400 Seiten erhält der Leser in 15 Kapiteln einen fundierten Überblick zu den wesentlichen Aktivitäten in der Verkaufspraxis. Praxisorientiert, strukturiert und mit unzähligen Beispielen untermauert kann der Leser im Selbststudium die wesentlichen Herausforderungen in der alltäglichen Verkaufspraxis aufarbeiten. Zahlreiche Checklisten und Kurztests zeigen den pragmatischen Ansatz des Buches, und bieten so eine gute Struktur und direkte Hilfen für den Transfer in den Alltag.
Das Buch ist für alle geeignet, die Ihr Verkäuferisches Wissen auffrischen oder erst aufbauen möchten. Auch der eine oder andere Vertriebstrainer wird das umfangreiche Material zu schätzen wissen. Kurz und Knapp: “Ein guter Begleiter für die Verkaufspraxis”.
Prof. Dr. Michael Bernecker, Deutsches Institut für Marketing, Köln
Inspirierende Anregungen zum Nach- und Vor- Denken
Positive Wirtschaftsnachrichten 2009
Positive Wirtschaftsnachrichten 2008
Positive Wirtschaftsnachrichten 2007
Sammlung großer Weisheit aus 6 Jahrtausenden:
Archiv aller Zitate (erschienen in den RAS-News seit 2001)
116 lohnende Literatur-Tipps
Rezensionen interessanter Fachbücher und Hörbücher
Besinnliches (Meditationen, Gebete, Spirituelle Gedanken...)
Neues zu den Themen Wasser, Energie, Umwelt, Gesundheit, Ernährung
Wertvolle Tipps zu Selbstmanagement, Coaching, Weiterbildung, Beratung und vberkauf
sowie je eine Geschichte, die Herz und Seele berührt, finden Sie in den monatlichen kostenfreien RAS-News
Viele wertvolle Einsichten wünscht Ihnen Rudolf Schnappauf
Sonntag, 22. Februar 2009
RAS-News März sind schon online
http://www.ras-training.de/neu/themen/gemeinsame%20seiten/newsletter/news_0903.htm
Viel Freude beim Studieren und viele wertvolle Erkenntnisse!
Sonntag, 8. Februar 2009
Die hohe Kunst der positiven inneren Einstellung

Verkaufen besteht nicht aus Tricks, Überreden oder den Verhandlungspartner über den Tisch zu ziehen, sondern im fairen, partnerorientierten Suchen nach der besten Lösung für die Bedürfnisse des Kunden. Diese ethische Grundhaltung spricht aus jedem Abschnitt dieser außergewöhnlichen Trainingsunterlage von Rudolf A. Schnappauf. Er macht deutlich, dass die positive innere Einstellung der über den Erfolg entscheidende Aspekt ist.
Denn „was nützt Ihnen all Ihr Fachwissen, wenn Ihr Gesprächspartner Ihnen nicht glaubt, weil Sie ihm nicht vertrauenswürdig erscheinen?“
Hier lernen Sie, wie wichtig Ihre mentale Einstimmung auf jedes Kundengespräch ist.
Hermann Scherer, Business Experte, Freising
Donnerstag, 5. Februar 2009
Jetzt von Mitbewerbern absetzen und Neukunden gewinnen
Dann sollten Sie Folgendes wissen:
1. Was geht in Ihren Kunden derzeit wirklich vor?
2. Inwiefern ändert sich dadurch deren Konsumverhalten?
3. Wie reagiere ich angemessen darauf?
Frage eins ist einfach zu beantworten: Ihre Kunden sind verunsichert, haben Vertrauen und teilweise auch Geld verloren, und sind daher misstrauisch oder zumindest vorsichtig zurückhaltend.
Antwort auf Frage zwei: Aus Sicht der Kunden stehen heute Aspekte wie Sicherheit, Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit hoch im Kurs. Deshalb bringt es nichts, an der Preisschraube zu drehen und die Produkte zu verramschen. Im Gegenteil: In Krisenzeiten suchen die Menschen etwas Sicheres, und das verkörpern hochwertige Produkte und Leistungen.
Antwort auf Frage drei: Statt in der Preisschlacht mitzumischen und sich mit Niedrigpreisen gegenseitig zu unterbieten (zu ruinieren), gilt es jetzt verstärkt, den Wert des eigenen Unternehmens und den der eigenen Produkte klar herauszustellen. Positionieren Sie sich als eine feste Größe, auf die Ihre Kunden – schwere Zeiten hin oder her – zählen können. Sprechen Sie nicht über Preise, sondern über den Wert Ihrer Produkte und Dienstleistungen. Verknüpfen Sie sich selbst und Ihr Angebot mit Attributen, die für Sicherheit stehen. Qualität und Wertbeständigkeit haben in Krisenzeiten immer Hochkonjunktur.
So macht Lernen Spaß

Verkaufspraxis ist kein gewöhnliches Fachbuch, sondern ein rundum außergewöhnliches Lehrbuch. Allein der gewichtige Inhalt von über 400 Seiten (im Format DIN A 4) ist schon beachtenswert, entspricht dies doch weit über 700 Seiten im „normalen“ Buchformat. Und auf jeder Seite erhält der Leser praxiserprobte Tipps für Beratung, Verhandlung und Verkauf. Die mehr als drei Jahrzehnte Erfahrungen des Autors als erfolgreicher Verkaufstrainer sprechen aus jedem Abschnitt.
Besonders wertvoll sind die vielen Praxisbeispiele und die gehirngerechte Bebilderung. So macht Lernen Spaß. Es ist eben kein Lesebuch, sondern eine bewährte Seminarunterlage, die auch in Russland und Polen Erfolge feiert. Als Trainingsunterlage in der erweiterten 5. Auflage ein Meisterwerk, das ich jedem empfehle...
Prof. Dr. Jörg Knoblauch, tempus GmbH, Giengen a. d. Brenz
Sonntag, 1. Februar 2009
RAS-News Februar 2009 sind online
http://www.ras-training.de/neu/themen/gemeinsame%20seiten/newsletter/news_0902.htm
Viel Spaß beim Studieren!
In Masdar City (Quellenstadt) soll es weder Müll noch Autos geben
Insgesamt 15 Milliarden US-Dollar wird die Abu Dhabi Future Energy Company (ADFEC) in den kommenden Jahren investieren, um in der Nähe des Flughafens eine neue Stadt errichten zu lassen: Masdar City.
Kein C02, kein Müll, keine Autos. Masdar (Arabisch Quelle) soll die Funktion einer Ökostadt übernehmen. Nach den Worten von Sultan Ahmed Al Jaber, soll Masdar die wirtschaftliche Diversifikation des Emirats vorantreiben, Abu Dhabis Position auf dem Energiemarkt stärken, das Land von einem Technologie-Importeur zu einem Technologie-Entwickler machen und einen sinnvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft leisten. Kurz gesagt: Masdar City soll zu einem "Silicon Valley" für alternative Energien werden.
Auf einer Fläche von sechs Quadratkilometern entsteht eine Stadt für 50.000 Menschen und 1.500 Hightech-Unternehmen, deren Energiebedarf durch Sonne und Wind gedeckt wird, die keine Emissionen von Treibhausgasen verursacht, die mit Trinkwasser aus entsalztem Meerwasser versorgt wird, deren Abfälle vollständig dem Recycling zugeführt werden und in der es keine Autos gibt.
In Zusammenarbeit mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) wird das Masdar Institute of Science and Technology (MIST) gegründet, das sich auf die Erforschung und Entwicklung Erneuerbarer Energien konzentrieren soll. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Photovoltaik, Entsalzung von Meerwasser sowie Speichertechniken für Treibhausgase...
mehr s. www.ras-training.de/neu/themen/gemeinsame%20seiten/news_0902.htm
Toshiba entwickelt neue Speicherchip-Technologie
Mittwoch, 21. Januar 2009
Wird 2009 das Jahr der Teamentwicklung?
Zunehmend mehr Kunden von RAS Training und Beratung widmen sich in diesem Jahr professioneller Teambildung und Teamentwicklung. Wenn nicht nur darauf geachtet wird, was jeder einzelne kann, sondern auch, wie aus dem Zusammenspiel aller - entsprechend ihren Arbeitspräferenzen, Denk- und Kommunikationsstilen - ein sich harmonisch ergänzendes Ganzes wird, dann stehen die Chancen für außergwöhnliche Erfolge besser.
Machen auch Sie Ihr Unternehmen und Ihr Team fit für die Zukunft durch Team Management System. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Faszinierend, begeisternd, ein außerordentlicher Denker
Hans-Peter Dürr. Wissenschaft und die Zukunft des Menschen. Zwei Original-Vorträge.
1. Individuelle Entfaltung, Kulturelle Vielfalt und Globalisierung, 5 CDs, 5 Std. 48 Min.
2. Wissenschaft und Transdenz, 2 DVDs, 6 Std. 45 Min.
Hans-Peter Dürr engagierte sich als promovierter Atom- und Quantenphysiker gegen die Rüstungsspirale im Kalten Krieg. Der Schüler von Werner Heisenberg leitete bis 1997 das Max-Planck-Institus für Astrophysik in München. Für sein Engagement, u. a. als Gründer von "Global Challengers Network", erhielt er den Alternativen Nobelpreis und als Mitglied der internationalen Gruppe Pugwash den Friedensnobelpreis.
In diesen beiden Vorträgen zeigt der Quantenphysiker die Notwendigkeit auf, die materialistisch-mechanische Betrachtung der Welt zu überwinden.
Durch seine bildhafte Sprache macht er hochkomplexe Zusammenhänge anschaulich und leicht verständlich. Wer geniale Gedankengänge und jede Menge inspiration sucht, hört sich am besten diese CDs an. (erhältlich bei auditorium-netzwerk.de)
Donnerstag, 15. Januar 2009
Erfolgreich durch Führungs- und Team-Trainings
2008 war ein Jahr, in dem viele Firmen, v. a. in der IT-Branche, in Teamentwicklungs-Workshops und (auch wieder) in Führungskräfte-Trainings investiert haben.
>> "Keine Weiterbildung ist die teuerste Weiterbildung." <<
Das haben etliche Firmen und Unternehmer verinnerlicht. Sie haben in ihren Firmenwert investiert - und der besteht im Informationszeitalter bekanntlich in der Hauptsache aus dem Knowhow und den Skills der Mitarbeiter.
Investition in Weiterbildung ist somit die rentabelste Investition eines zeitgemäß agierenden Unternehmens überhaupt.
RAS dankt allen Firmen, die wir auch im vergangenen Jahr bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe unterstützen und begleiten durften.
Demokratische US-Präsidenten waren besser für die Wirtschaft
Seit 1949 legte die die Konjunktur unter demokratischen Präsidenten durchschnittlich um 4,2% zu.
Unter Republikanern nur um 2,9%.
Demokraten reduzierten die Arbeitslosigkeit stärker und schafften mehr Jobs.
An der Wall Street fanden Crashs und Bärenmärkte meist unter republikanisher Herrschaft statt (wie diesmal auch). Ebenso 1929, der Ölschock Anfang der 70er Jahre, der Crash 1987 und die aktuelle Immobilien- und Finanzkrise.
Der S&P-500-Index legte seit 1900 unter den Demokraten jährlich um 12% zu,
unter den Republikanern nur um 8%.
Hoffen wir, dass dieser positive Trend sich unter Obama fortsetzt.
Mittwoch, 7. Januar 2009
Weiterbildung in Deutschland zu wenig strategisch
Ein ähnliches Bild ergab sich, als 2400 Benutzer nach Schulungsdefiziten befragt wurden.
63 Prozent aller befragten Deutschen fühlen sich für ihre vielfältigen Aufgaben nicht ausreichend qualifiziert.
Am meisten Nachholbedarf sehen die Befragten in den Bereichen IT/EDV (48 Prozent), Projektmanagement, Mitarbeiterführung und Problemlösung (je über 20).
Dabei ist die Ausgangslage in Deutschland gut: 87 Prozent der Beschäftigten hierzulande sehen ein, sich auch in der Freizeit weiterbilden zu müssen. Das ist europaweit der beste Wert.
Allerdings kritisieren 64 von 100 Befragten, der Arbeitgeber stelle zu wenig Zeit für Schulung zur Verfügung. Vierzig Prozent halten das Budget nicht für ausreichend, 36 Prozent wünschen sich mehr Flexibilität in der Weiterbildung und 28 Prozent mehr Unterstützung von ihrer Führungskraft. Quelle: www.skillsoft.de
Dienstag, 6. Januar 2009
RAS-News Jan 09 ist online
http://www.ras-training.de/neu/themen/gemeinsame%20seiten/newsletter/news_0901.htm
Viel Spaß beim Studieren!